Donnerstag, 30. März 2023


Notfunk Ruhr

Das Ruhrgebiet ist ein weitläufiger Lebens- und Wirtschaftsraum. 5,5 Millionen Einwohner, 4435 Quadratkilometer. Eine polyzentrische Städtelandschaft, die sich auf drei Regierungsbezirke aufteilt.

Großschadenslagen machen weder vor den Grenzen von Städten noch von Regierungsbezirken halt. So ist es nur konsequent, die Idee des Notfunk städteübergreifend zu betrachten. Notfunk Ruhr will eine Plattform bieten für alle Funkamateure, die sich an der Hilfe in Notlagen beteiligen möchten. Ziel ist ein ruhrgebietsweites Netz, dass den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, aber in erster Linie den Feuerwehren zur Verfügung steht und ausgefallene Kommunikationsebenen überbrückt. Hier steht insbesondere die Verbindung zwischen dem Bürger und den Leitstellen.