Samstag, 23. Februar 2019
Ihre Ansprechpartner:
Notfunk Symposium
Vortragsreihe im Rahmen des Dortmunder Amateurfunkmarktes am 08.12.2018
09:30 Uhr: | Rainer Kutz: Einführung in das Symposium mit Vortrag: "Ist der Amateurfunk für den Katastrophenschutz relevant?" |
10:15 Uhr: | Ulli Weber: Das öffentliche Telefonnetz im Wandel von Analog zu Digital Stärken und Schwächen der verschiedenen Technologien |
11:00 Uhr: | Sebastian Schlubeck: Konzept der KatS- bzw. Notfunk-Leuchttürme am Beispiel der Notfunk-Gruppe Wuppertal |
11:45 Uhr: | Kathrin Schulte-Braucks: Was macht ein S6? Vorstellung der Aufgaben eines S6 in Planung und Einsatz |
12:30 Uhr: | Phillip Kniola Der Fernmeldezug der Feuerwehr Dortmund und mögliche Mitarbeit von Funkamateuren |